Themenbezogene Schulprojekte
Unterricht fern ab vom Klassenzimmer
Die themenbezogenen Schulprojekte am Behringer-Hof (Lernort Bauernhof) ermöglicht Kindern ein Lernen fern ab vom Klassenzimmer. Die Themen werden ganz individuell mit den Lehrern besprochen. Ein Schulprojekt kann aus mehreren Tagen bestehen und führt die Kinder und Jugendlichen in die Natur und die Tierwelt. Es wird eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung und natürliche Bewegungsabläufe nahe gebracht und Traditionen vermittelt.
Die Themenschwerpunkte sind an den Rhythmus der Jahreszeiten angelehnt.
Ein Schulprojekt kann aus einem Hoftag, einem Wald-Natur-Leben-Tag oder einem Hoftag mit Basteln und Olympiade bestehen.
Themen / Schwerpunkte sind:
- Naturwerkstatt Wald: Holz ist viel mehr, als nur Brennstoff
- Aufgewacht: Frühlingszeit ist Pflanzzeit
- Bodenarbeit: Säen, Pflanzen, Pflegen und natürlich Ernten
- Sternstunden: Eins werden mit dem Wald
- Rollenspiel: Wer kennt Räuber Hotzenplotz?
- Anziehend: Wie die Milch aus der Ziege kommt
- Strick ist schick: Vom Schaf zur Wolle
- Trittfest: Der Hufschmied bei der Arbeit
- Anziehungskraft: Worauf es beim Einspannen ankommt
- Hühnerherz: Ein Herz für Hühner entwickeln
Daten & Preise
themenbezogene Schulprojekte
-
für wen geeignet
- für Schulklassen (Grundschule bis Gymnasium)
- für Berufsschulen (im Therapiebereich) -
Themen
- individuelle Themen, nach Absprache
- Jahreszeitabhängiges Programm -
Anzahl Schüler abhängig vom Programm
Betreuer (Mitarbeiter, Lehrer) sind erforderlich
-
Preis auf Anfrage
Der Preis richtet sich nach Dauer und Gestaltung des Programmes.